For prints and licensing please send your request. I will answer as soon as possible. Paypal donations are welcome as well.
DIAMOND DUST. Eisnebel-Halo-Phänomen am 22.01.2017 in Maua, Jena, Thüringen, Deutschland (ENG: Diamond dust halo phenomenon on January 22nd 2017 in Maua, Jena, Thuringia, Germany) // Am 22.01.2017 gab es im Süden Jenas (genauer gesagt in Maua) ein besonderes Eisnebel-Halophänomen. Dabei konnte verschiedene Haloarten nachgewiesen werden, die man hier nicht vermutet hätte, sondern eher in arktischen Regionen oder an Skipisten. Möglicherweise liefert die hier angesiedelte Industrie die für die Entstehung von Eisnebel nötigen Sublimationskeime (Feinstaub) an dem sich das Eis bevorzugt ausbilden kann. Mehr zu diesem Ereignis erfahren sie hier: https://marcorank.com/de/maua-halo/
CIRCUMSCRIBED. Mond-Halo (22-Grad-Ring mit Umschreibung) an Eisnebel über Keilberg (Klínovec), Karlsbader Region, Tschechien (ENG: Moon halo (22 degree ring, circumscribed halo) on diamond dust above the mountain Klínovec, district of Carlsbad, Czech Republic)
MOON HALO. Supermond-Halo (22-Grad-Ring, beide Nebenmonde, Horizontalkreis) an Cirrostratus über Jena, Thüringen, Deutschland (ENG: Supermoon halo (22 degree ring, both moondogs and parhelic circle) on Cirrostratus over Jena, Thuringia, Germany) // Zum "Supermond" am Abend des 14.11.2016 zeigte sich über Jena ein schönes Mond-Halo an Cirrostratus. Neben dem bekannten 22°-Ring ringsum den Mond kann man links und rechts die "Nebenmonde" an einer gedachten Schnur namens "Horizontalkreis" entdecken sowie eine leichte Umschreibung oben links. Mehr zu Haloarten können Sie beim Arbeitskreis Meteore e.V. erfahren: https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/